Die rasante Entwicklung der Technologie stellt besonders ein Standbein der deutschen Industrie vor große Herausforderungen: den Maschinenbau, der für die Automatisierung der Wertschöpfungskette verantwortlich ist. Die Hersteller von CNC-Werkzeugmaschinen müssen den aktuellen Bedarf der produzierenden Betriebe erfüllen und gleichzeitig Maschinen für die Zukunft entwickeln. Die zunehmende Automatisierung birgt viele Chancen. Sie bereitet Einkäufern von CNC-Maschinen […]
Kategorie Archiv: Drehen
Drehen ist ein essentielles zerspanendes Verfahren, das die Herstellung präziser, zylindrischer Teile ermöglicht, indem Material durch die Rotation eines Werkstücks abgetragen wird. Dies geschieht mithilfe eines Drehmeißels, der spanend Material entfernt. Die Flexibilität des Drehens ermöglicht die Verarbeitung verschiedener Materialien wie Metalle, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe. Das Verfahren bietet hohe Präzision mit engen Toleranzen und ermöglicht die Erzeugung glatter Oberflächen und komplexer Konturen. Durch CNC-gesteuerte Drehmaschinen kann der Prozess automatisiert und reproduzierbar gestaltet werden. In vielen Branchen wie Maschinenbau, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik findet das Drehen Anwendung zur Herstellung von Bauteilen wie Wellen, Achsen, Turbinenkomponenten und Implantaten. Insgesamt ist das Drehen ein grundlegendes Verfahren, das für die Herstellung hochpräziser Teile mit exzellenter Oberflächenqualität unverzichtbar ist.
Beim Drehen handelt es sich um eine Zerspantechnik mit langer Tradition, die heute noch so aktuell ist wie früher. Die industrielle Revolution wäre ohne Bauteile von Drehbänken nicht möglich gewesen. Heute kommt fast keine Produktionslinie ohne CNC-Drehmaschinen aus. In jedem Auto, in jedem Flugzeug und in den meisten Elektrogeräten finden sich gedrehte Bauteile. Doch reine […]
Was haben eine Dampfmaschine und eine CNC-Werkzeugmaschine gemeinsam? Beide sind Revolutionäre. Die Dampfmaschine hat die industrielle Revolution eingeläutet. CNC-Werkzeugmaschinen dagegen sind bei der Geschwindigkeit in neue Dimensionen vorgestoßen und haben Taktzeiten in Fertigungslinien enorm verkürzt. Während die Bedeutung der Dampfmaschine allgemein bekannt ist, fristen CNC-Werkzeugmaschinen eher ein Schattendasein. Jeder weiß, dass es sie gibt, aber […]
- 1
- 2