Robert Ott AG: Präzise CNC-Zerspanungstechnik mit langjähriger Tradition
Die Robert Ott AG ist ein Schweizer Unternehmen mit über 35 Jahren Erfahrung in der CNC-Zerspanungstechnik. Mit Sitz in Seon, Schweiz, ist das Unternehmen ein renommierter Partner für anspruchsvolle Fertigungsaufgaben in Branchen wie der Medizintechnik, Elektronikindustrie, Maschinenbau, Automobilindustrie und Luft- und Raumfahrt. Die Firma verfügt über eine moderne Infrastruktur mit mehr als 80 hochmodernen, teilweise vollautomatisierten CNC-Maschinen und beschäftigt rund 120 Mitarbeitende, darunter auch Auszubildende.
Bearbeitungsprozesse und Werkstoffe
Robert Ott AG bietet ein umfassendes Leistungsspektrum an, das CNC-Drehen, -Fräsen, Präzisionsschleifen, Erodieren, Laserschweißen und -beschriften sowie diverse Nebenprozesse wie Strahlen, Ultraschallreinigung und Baugruppenmontage umfasst. Die Bearbeitung erfolgt in höchster Präzision, wobei alle Vorgaben des Kunden exakt umgesetzt werden. Das Unternehmen bearbeitet eine Vielzahl von Werkstoffen, darunter Metalle, NE-Metalle und Kunststoffe, und deckt ein breites Spektrum von Klein- bis Grossteilen ab.
Maschinenpark
Der Maschinenpark von Robert Ott AG ist modern und vielfältig. Dazu gehören:
- CNC-Drehmaschinen: Lang- und Kurzdrehmaschinen, Mehrachsendrehmaschinen sowie Doppelspindel-Drehmaschinen für komplexe Bearbeitungen.
- CNC-Fräsmaschinen: 3-Achsen-, 5-Achsen-Fräsmaschinen und Plattenfräsmaschinen für präzise Bearbeitung von Bauteilen.
- Schleifmaschinen: Rundschleif-, Flachschleifmaschinen und Honmaschinen für hochpräzise Oberflächen.
- Erodiermaschinen: Draht- und Senkerodiermaschinen für filigrane Strukturen.
- 3D-Druck: Moderne additive Fertigungstechnologien für Prototypen und Bauteile.
- Messtechnik: 3D-Koordinatenmessmaschinen und ein gut ausgestatteter Messraum für Qualitätskontrolle.
Zertifizierungen und Qualitätssicherung
Robert Ott AG ist für seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit bekannt. Das Unternehmen verfügt über relevante Zertifizierungen, die den hohen Qualitätsanspruch unterstreichen. Die Qualitätssicherung erfolgt durch präzise Messungen und Stichprobenkontrollen, wobei alle Ergebnisse langfristig gespeichert werden.
Unternehmensphilosophie und Ausbildung
Die Robert Ott AG engagiert sich stark im Bereich der Ausbildung und bietet Ausbildungsplätze für Poly- und Produktionsmechaniker an. Mit über 20 % der Belegschaft in Ausbildung leistet das Unternehmen einen wesentlichen Beitrag gegen den Fachkräftemangel. Das Unternehmen ist geprägt von einem starken Teamgeist und einem unermüdlichen Streben nach Innovation und Präzision.
Fazit
Die Robert Ott AG ist ein zuverlässiger Partner für anspruchsvolle CNC-Fertigungsaufgaben. Mit modernster Technologie, einem umfangreichen Maschinenpark und einem erfahrenen Team bietet das Unternehmen höchste Präzision und Qualität in der Bearbeitung von Metallen, NE-Metallen und Kunststoffen. Die Fertigung erfolgt in eigenen Räumlichkeiten, wobei alle Prozesse strengen Qualitätskontrollen unterliegen.